Weltcupdestinationen
Ihr kennt die Athleten des Snowboard Weltcupzirkus? Auch ihre Geschichte?

Schweiz, Weltcup Scuol Riesentorlauf
Grüzi miteinander. Die Eidgenossen dominieren nicht nur dank Roger Federer bereits seit einer gefühlten Ewigkeit die Tenniswelt, nein sie sind auch die erfolgreichste Nation bei olympischen Spielen in unserem kleinen Sportkosmos. Die nicht enden wollende Regentschaft der Urväter des Schweizer Snowboardbooms, den Schochbrüdern, traten ohne Umwege Athleten wie Nevin Galmarini oder Patrizia Kummer an.

Slowenien, Weltcup Rogla, Riesentorlauf
Vieles verbindet uns mit unseren südlichen Nachbarn. Die Karawanken, die Musik und nicht zuletzt die Liebe zum Snowboardsport. Für mich persönlich beheimatet die kleine Nation zwischen Adira und Alpen ein paar der prägensten Athleten/innen für meine persönliche Karriere. Ohne Rok Flander wäre ich wohl nie so weit gekommen und schon seit Kindertage trifft man die "Slowenen" bei nahezu jedem Rennen. Topstars: Zan Kosir

Österreich, Weltcup Bad Gastein, Slalom
Zuhause ist es doch am schönsten. Ja in unserem Team gibt es noch andere Athleten als Benji Karl und Andi Prommegger. Auch wenn die beiden schon bald mehr Weltcupsiege wie Unterhosen haben ist ihre Liebe zum Sport noch lange nicht erloschen. In den vergangen Jahren hat das Team des ÖSV stark an Diversität gewonnen und ist zu einer durchgemischten Gruppe an Individualisten geworden welche zu großem in der Lage sind.

Canada, Weltcup Blue Mountain, Riesentorlauf
Das heilige Land des Ahornsyrups hat in den vergangenen Jahren stark unter dem Rücktritt diverser Leistungsträger gelitten. Doch einer hat sie alle überlebt. Mister Backside Jasey Jay Anderson. Er hat es auch geschafft wieder eine junge, dynamische Truppe um sich zu scharren, welche als große Talente gehandelt werden. Außerdem Ladys, hört man Gerüchte es solle sich der schönste Mann im Weltcup in ihren Reihen befinden. Rising Stars: Nazwaski and Kaylie Buck.

Deutschland, Weltcup Winterberg, Slalom
Nahezu alle Nationen im Sport verfügen über ein Mengenproblem im Bereich der Damenkonkurrenz. Nicht so in unseren geliebten Nachbarland nördlich der Alpen. Ob es an den feschen Dirndln oder doch den strammen Wadeln der Herren liegt, man weiß es nicht. Aber hier geben die Damen den Ton an.

Korea, Phenix Park, Weltcup Riesentorlauf
Hyundai oder Kia, dass ist hier die Frage. Das Land am japanischen Meer entwickelt sich immer mehr zum Hotspot der Alpinszene und ist spätestens seit dem 2.Platz von Lee Sang Ho bei der Heimolympiade zu einer größe im Alpinsport aufgestiegen

Italien, Weltcup Riesentorlauf Cortina, Carezza, Piancavolla
Pizza, Pasta e´molto Amore. Die Bewohner des Stiefels im Süden Europas sind seit Jahren nicht mehr aus der Weltspitze wegzudenken. Angeführt von einem unverwüstlichen Roland Fischnaller der auch noch mit 100 Jahren zu den schnellsten Beinen im Weltcup gehören wird hat sich eine starke Truppe im Herzen der Dolomiten etabliert.

Russland, Weltcup Riesentorlauf/ Slalom Bannoye, Moskau
Das Mutterland der Matruschka ist nicht nur bekannt für seine Spirituosen sondern auch für seine schier unerschöpfliche Menge an jungen Talenten. Seit Jahren sind die russischen Athleten/innen Stammgäste auf den Podien dieser Welt und vor allem das der Junioren Weltmeisterschaft ist fest in ihrer Hand.
Zeit mal ein Rennen Live zu sehen?
Kalender 2021/2022
Bannoye (Russland) 11.12.2021
Parallel Giant Slalom
Bannoye (Russland) 12.12.2021
Parallel Slalom
Carezza (Italien) 16.12.2021
Parallel Giant Slalom
Cortina (Italien) 18.12.2021
Parallel Giant Slalom
Scuol (Schweiz) 8.1.2022
Parallel Giant Slalom
Bad Gastein (Österreich) 11.1.2022
Parallel Slalom
Bad Gastein (Österreich) 12.1.2022
Parallel Teamevent
Simonhöhe (Österreich) 14.1.2022
Parallel Giant Slalom
Simonhöhe (Österreich) 15.1.2022
Parallel Giant Slalom
Europacup (Schweiz) 29.1.2022
Parallel Giant Slalom
Olympische Spiele (China) 8.2.2022
Parallel Giant Slalom
Moskau (Russland) 26.2.2022
Parallel Slalom
Rogla (Slowenia) 5.3.2022
Parallel Giant Slalom
Piancavallo (Italien) 12.3.2022
Parallel Slalom
Piancavallo (Italien) 13.3.2022
Parallel Teamevent
Berchtesgaden (Deutschland) 19.3.2022
Parallel Slalom
Berchtesgaden (Deutschland) 20.3.2022
Parallel Teamevent
CISM Berchtesgaden (Deutschland) 24.3.2022
Parallel Slalom