Bakuriani, das Wintersport Herz Georgiens
Georgien ist wohl das Paradebeispiel für ein unterschätztes, fast schon vergessenes Gebiet im Osten des schwarzen Meeres.
Das Land mit dem milden Klima, den hohen Bergen und den unendlichen Mengen an Wein und Spirituosen, kommt wenn dann nur in den Medien vor wenn es wieder Grenzstreitigkeiten mit Russland oder Konflikte mit Aserbaidschan gibt.
Snowboarden in Georgien
Dabei hat das Land mit mit seinen 87% Gebirgsanteil deutlich mehr zu bieten als nur Konfliktpotenzial. Nicht umsonst ist es seit dem Mittelalter über die Grenzen hinaus für seine Handwerkskunst und Schönheit bekannt.
In alten Quellen ist immer wieder die Rede vom „Balkon Europas“ und das kommt auf keinen Fall von ungefähr. Die Hänge des bis zu 5200m hohen Kaukasus erstrecken sich bis weit in das Herz des Landes und lassen somit beinahe jeden Ort mit dem Prädikat Hanglage aufwarten.
Doch das ist nicht alles. Mit Batumi gibt es auch eine Hafenstadt welche bereits seit dem Römerzeit als Export und Urlaubsziel genutzt wird.
In ihrer Nähe gedeiht auch der weltweit geschätzte georgische Wein. Auch wenn ich kein Weintrinker bin, so kommt man in Georgien nicht an dem ein oder anderen Glas vorbei. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Rotweine und auf die daraus gewonnen Schnäpse. Kombiniert mit der schon überfordernden Gastfreundschaft stellt das schon eine gewisse Gefahr für Körper und Geist da. Aber wo ein Wille da ein Weinglas und ein Nein wird sowieso nicht akzeptiert.
Nun denn, Prost und ab in die Berge!